Wissenschaft, Technologie, Kultur

Das psychologische Experiment, das die Spezialeffekte im Film revolutionierte

Dieser Artikel untersucht, wie ein von der NSF finanziertes Psychologie-Experiment aus den 1970er Jahren an der UC Berkeley die Entwicklung von Spezialeffekten in ikonischen Filmen wie "Star Wars" direkt beeinflusste. Das Experiment, geleitet von Donald Appleyard und Kenneth Craik, sollte feststellen, ob simulierte Umgebungen die gleichen psychologischen Reaktionen hervorrufen können …

mehr >>

Gedächtnisdrift im Gehirn

Eine faszinierende Studie an Mäusen legt nahe, dass Erinnerungen an Orte im Gehirn im Laufe der Zeit driften, was auf dynamische Veränderungen in der Gedächtnisrepräsentation hindeutet. Historisch gesehen glaubten Neurowissenschaftler, dass bestimmte "Ortszellen" im Hippocampus für die Kodierung räumlicher Erinnerungen verantwortlich sind. Jüngste Erkenntnisse zeigen jedoch, dass, während einige hippocampale …

mehr >>

SpaceX startet NASA-Satelliten zur Erforschung des Weltraumwetters

SpaceX hat erfolgreich zwei NASA-Satelliten mit einer Falcon-9-Rakete von Kalifornien aus gestartet, um die TRACERS-Mission im Wert von 170 Millionen Dollar zu initiieren. Dieses Unterfangen soll das Verständnis der Weltraumphysik-Phänomene, insbesondere der magnetischen Rekonnektion, vertiefen, indem polare Kapseln untersucht werden – enge Regionen des Magnetfelds der Erde über den Polen, die …

mehr >>

Entdeckung des Zwergplaneten 'Ammonite' stellt Planet-Neun-Hypothese in Frage

Astronomen haben einen neuen Zwergplaneten namens 'Ammonite' (2023 KQ14) in den äußeren Regionen des Sonnensystems entdeckt, der möglicherweise die seit langem bestehende Planet-Neun-Hypothese entkräften könnte. Gesichtet durch das Subaru-Teleskop in Hawaii im März 2023, befindet sich Ammonite jenseits von Neptun und zeigt eine Umlaufbahn, die nicht mit denen der bestehenden …

mehr >>

Leitfaden zu den Sommer-Meteorschauern 2025

Der Beginn der Sommer-"Sternschnuppen"-Saison wird durch mehrere kleinere Meteorschauer markiert, beginnend mit den Delta Aquariden. Dieser Schauer hat eine Spitzenzeit vom 29. bis 31. Juli, während der bis zu 25 schnelle und schwache Meteore pro Stunde gesichtet werden können. Gleichzeitig erreichen die Alpha Capricorniden am 31. Juli ihren …

mehr >>

Cloudflare 2025 Q2 DDoS Bedrohungsbericht Zusammenfassung

Der Q2 2025 DDoS Bedrohungsbericht von Cloudflare hebt einen signifikanten Anstieg hypervolumetrischer DDoS-Angriffe hervor, trotz eines allgemeinen Rückgangs der Angriffsanzahl im Vergleich zum ersten Quartal 2025. Der Bericht beschreibt einen bemerkenswerten Höhepunkt im Juni, als 38% der Angriffe registriert wurden. Eine bedeutende Entwicklung in dieser Zeit war, dass Cloudflare den …

mehr >>

Ankunft des dritten interstellaren Objekts der Menschheit: 3I/ATLAS

Die Menschheit erlebt die Ankunft ihres dritten bekannten interstellaren Objekts, bezeichnet als 3I/ATLAS, das in die Fußstapfen der vorherigen Entdeckungen 'Oumuamua und Borisov tritt. Die Entdeckung von 3I/ATLAS bestätigt die Anwesenheit von großen Körpern, die zwischen Sternensystemen reisen, und verstärkt die Vorstellung eines dynamischen interstellaren Mediums innerhalb der …

mehr >>

Wissenschaftler starten Projekt zur Synthese des menschlichen Genoms

Ein bahnbrechendes Projekt, das Synthetic Human Genome Project (SynHG), wird von in Großbritannien ansässigen Forschern geleitet und von der Wellcome Trust finanziert. Es hat das Ziel, ein komplettes menschliches Genom von Grund auf zu konstruieren. Dieses ehrgeizige Projekt, das von Professor Jason Chin von der Universität Oxford geleitet wird, soll …

mehr >>

Erstes Licht vom Vera C. Rubin Observatorium enthüllt 10 Millionen Galaxien

Das Vera C. Rubin Observatorium hat seine ersten Bilder des Kosmos enthüllt und liefert einen atemberaubenden Blick auf etwa 10 Millionen Galaxien. In den chilenischen Anden gelegen, markiert dieses Observatorium einen Meilenstein in der astronomischen Beobachtung mit der größten jemals gebauten Digitalkamera. Das Legacy Survey of Space and Time, ein …

mehr >>

Die globale Herausforderung der sicheren Trinkwasserversorgung

Zwei Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser, was ihr tägliches Leben grundlegend beeinträchtigt und ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellt. Während sechs Milliarden Menschen sofortigen Zugang zu sauberem Wasser zu Hause genießen, sind die Auswirkungen für diejenigen, die es nicht haben, gravierend. Diese Kluft bedeutet, dass Millionen von Menschen täglich …

mehr >>

ESA Partnerschaft mit Blue Origin für Orbital Reef Zusammenarbeit

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ein Memorandum of Understanding mit Thales Alenia Space und Blue Origin unterzeichnet, das darauf abzielt, die potenzielle Nutzung der Orbital Reef, einer kommerziellen Raumstation, zu erleichtern. Diese Zusammenarbeit, die auf der Pariser Luftfahrtschau angekündigt wurde, stellt ESAs strategische Bemühungen dar, eine kontinuierliche menschliche Präsenz in …

mehr >>

Die Revolutionäre Kamera des Vera Rubin Observatoriums

Das Vera Rubin Observatorium in Chile sorgt mit der Installation der weltweit größten Digitalkamera für Schlagzeilen, ein bahnbrechendes Projekt, das den Nachthimmel wie nie zuvor abbilden wird. Die Kamera, etwa so groß wie ein kleines Auto, erfasst Bilder des Himmels mit einer Auflösung von 3,2 Milliarden Pixeln. Ihre Sensoren …

mehr >>