Wissenschaft, Technologie, Kultur

Perseiden-Meteorschauer 2025: So schaut man ihn am besten

by wisstech in Blog

Der Perseiden-Meteorschauer, eines der spektakulärsten Meteoren-Ereignisse, erreicht seinen Höhepunkt im Jahr 2025 in den Nächten vom 11. bis 12. August und vom 12. bis 13. August. Mit dem bloßen Auge sichtbar, sind die Meteore Überbleibsel des Swift-Tuttle-Kometen, die helle Blitze erzeugen, wenn sie mit 60 Kilometern pro Sekunde in die Erdatmosphäre eintreten. Das Ereignis wird durch den gleichzeitig hellen Störmond leicht beeinträchtigt, was die Sichtbarkeit der schwächeren Meteore möglicherweise einschränkt. Um die Sicht zu optimieren, wird empfohlen, nach Mitternacht zu beobachten, vorzugsweise von dunklen Orten ohne künstliche Lichtverschmutzung. Bessere Chancen könnten sich vom 16. bis 26. August ergeben, nach der Vollmondperiode, wenn der Mondaufgang später ist. Den Zuschauern wird empfohlen, einen ungehinderten Blick auf den Himmel zu finden, sich hinzulegen und ihren Augen zu erlauben, sich an die Dunkelheit anzupassen, um ein optimales Erlebnis zu haben. Das Wetter könnte eine Herausforderung darstellen, da für den größten Teil Großbritanniens Wolken vorhergesagt werden, aber klarere Himmel werden insbesondere in Nordirland, Nordwestengland und Südschottland nach Mitternacht am Dienstagmorgen erwartet.

image

[Originalartikelübersetzung]

[Originalartikel]