Die Sonne befindet sich am Rande eines bedeutenden Ereignisses: der Umkehr ihres Magnetfeldes. Dieses Phänomen tritt etwa alle 11 Jahre auf und markiert eine wichtige Phase im Sonnenzyklus. Die Polumkehr signalisiert den Wendepunkt des solaren Maximums, der Höhepunkt der Sonnenaktivität, und den Beginn der Annäherung an das solare Minimum. Der …
Ein Forscherteam am Lawrence Berkeley National Laboratory hat eine neue Methode entwickelt, um Quantenbits (Qubits) in Silizium mit hoher Präzision zu erzeugen. Dabei wird ein Femtosekundenlaser eingesetzt, um gezielt Farbstoffzentren – Defekte in der Siliziumkristallstruktur – zu bilden und zu eliminieren. Diese Farbstoffzentren können als programmierbare Qubits dienen, die Informationen über weite …
Nach den erfolgreichen Meilensteinen des Starship-Flugs 4 mit Booster 11 und Ship 29 werden bei SpaceX umfassende Änderungen am Thermalschutzsystem (TPS) für den bevorstehenden Flug 5 umgesetzt. Wichtige Erkenntnisse aus dem letzten Flug betreffen die Anbringung stärkerer Hitzeschutzkacheln für die nächste Mission. Während Booster 11 planmäßig zurückkehrte, wurde Ship 29 …
Wissenschaftler weltweit erwarten mit Spannung ein kosmisches Nova-Ereignis, das laut NASA in der Lage sein wird, einen „neuen Stern“ am Nachthimmel erscheinen zu lassen. Diese spektakuläre Erscheinung wird so hell sein, dass sie mit bloßem Auge sichtbar ist. T Coronae Borealis, auch „Blaze Star“ genannt, ist ein kleines binäres Sternsystem …
Nasa musste klären, dass es an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) keine Notfallsituation gab, nachdem ein offizieller Livestream versehentlich eine medizinische Simulation ausstrahlte, die einen Crewmitglied in extremer medizinischer Notlage simulierte. Dies führte kurzfristig zu Besorgnis in den sozialen Medien. Der Vorfall fand statt, als Audiomaterial einer laufenden Simulation, bei …
Neue Bilder von Jupiters vulkanisch geprägtem Mond Io, aufgenommen mit dem Large Binocular Telescope (LBT) auf dem Mount Graham in Arizona, bieten die bislang höchste Auflösung von Io, die jemals mit einem erdgebundenen Instrument erreicht wurde. Diese Bilder wurden durch ein neues, hochkontrastfähiges optisches Bildgebungsinstrument namens SHARK-VIS ermöglicht. Das Teleskop …
SpaceX hat am späten Freitagabend (31. Mai) erfolgreich eine weitere Charge von Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht. Eine Falcon-9-Rakete hob um 22:37 Uhr Ortszeit vom Luftwaffenstützpunkt Cape Canaveral in Florida ab. Aufgrund von Wetterbedingungen verzögerte sich der Start um 26 Minuten. Der erste Stufenbooster der Rakete kehrte etwa acht …
Ein chinesisches Raumfahrzeug ist erfolgreich auf der Rückseite des Mondes gelandet, um Boden- und Gesteinsproben zu sammeln, die Aufschluss über Unterschiede zwischen dieser weniger erforschten Region und der bekannteren Vorderseite geben könnten. Das Landemodul setzte um 6:23 Uhr Pekinger Zeit im Südpol-Aitken-Becken auf, einem riesigen Krater. Diese Mission ist …
SpaceX hat den 5. Juni als Startdatum für den nächsten integrierten Testflug des Starship-Fahrzeugs festgesetzt. Dieser vierte Testflug, bekannt als IFT-4, wird vom Starbase-Standort im Süden von Texas gestartet und konzentriert sich darauf, beide Stufen der Rakete intakt zurückzubringen. Ein Hauptziel ist die Durchführung eines Landebrennens und eine sanfte Wasserung …
NASA hat das erste von zwei Forschungssatelliten gestartet, um die Menge der Wärme, die aus der Arktis und Antarktis in den Weltraum verloren geht, zu messen. Der Satellit von der Größe einer Schuhschachtel startete mit einer Rocket Lab Electron-Rakete in Mahia, Neuseeland. Diese Klimamission, bekannt als Polar Radiant Energy in …
Das Space Trash Signs Projekt hat "Konstellationen" aus defekten Satelliten und alten Raketenteilen geschaffen, um auf das zunehmende Problem des Weltraummülls aufmerksam zu machen. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Raumfahrt-Nachhaltigkeitsunternehmen Privateer, der deutschen Designagentur Moby Digg, dem visuellen Künstler Frank Gräfe und der Kommunikationsagentur Serviceplan Innovation …
Ein innovatives Raketensystem könnte zukünftige Missionen zum Mars revolutionieren, indem es die Reisezeit auf nur wenige Monate reduziert. Der Pulsed Plasma Rocket (PPR), entwickelt von Howe Industries, nutzt ein effizientes Antriebsverfahren, das auf der kontrollierten Spaltung von Atomen basiert, um Schub zu erzeugen. Dieses System, das kleiner und kostengünstiger als …